top of page
Suche

Egozentrisches Denken

Aktualisiert: 16. Mai 2023

Egozentrismus (*nicht Egoismus) ist eine ganz normale Phase der kindlichen Entwicklung. Die Kinder sind noch unfähig, sich in die Rolle eines anderen hineinzuversetzen oder den Blickwinkel einer anderen Person einzunehmen. Sie sehen sich im Zentrum der Welt und beziehen alles, was rundum passiert auf sich selbst. Dann mit dem Alter lernen sie, dass es auch andere Sichtweisen gibt und entwickeln die Kompetenzen zur Perspektiven - und Rollenübernahme. Oder auch nicht...

Egozentrisches Denken im Erwachsenenalter kann sehr stressig sein. Denn dann denken wir, dass alle andere Menschen nach den gleichen Werten wie wir leben und die gleichen Regeln wie wir befolgen (oder befolgen müssen).

Wir vernachlässigen den Fakt, dass alle Menschen unterschiedliche Lebenserfahrungen, Lebensvorstellungen und Lebenswerte haben. Wir regen uns dann auf, wenn andere einfach... anders sind: anders denken und anders handeln.

Eigentlich die Moral dieser Geschichte ist: Die anderen Menschen müssen nicht nach unseren Vorstellungen leben. Wir müssen nicht nach Vorstellungen von anderen Menschen leben! Wir können und müssen nicht allen gefallen und die Zustimmung von allen haben, denn jede Person ist einzigartig und hat ihre eigene Sichtweise.

 
 
 

Hozzászólások


bottom of page